Praxis für Psychotherapie in Berlin | Dipl.-Psych. Gabriele Waag

Therapie

Wie läuft die Therapie ab?

Sie können ein Erstgespräch vereinbaren, bei dem die aktuelle Symptomatik besprochen und – wenn zutreffend – eine Diagnose gestellt wird. Aufgrunddessen wird dann eine Empfehlung entweder für die Verhaltenstherapie oder für eine Tiefenpsychologische Therapie gegeben.

In den folgenden vier probatorischen Gesprächen wird Ihr Anliegen geklärt und das Problem genauer angeschaut, um dann ein oder mehrere Therapieziele zu konkretisieren. Während dieser Zeit entscheiden sie sich, ob Sie mit mir zusammen arbeiten möchten.

Die eigentliche Therapie besteht aus der gemeinsamen Auswahl der geeigneten Strategien, Ihre Ziele zu erreichen. Dabei nutzen wir die Erkenntnisse aus der eigenen Lerngeschichte und Ihre aktuellen Ressourcen. Um neue Verhaltensweisen zu lernen, werden gezielt Möglichkeiten gesucht, bei denen Sie Ihre gewünschten Fertigkeiten erproben können.

Was ich Ihnen anbieten kann

Häufig ist es so, dass man ein eher unbestimmtes Gefühl hat, dass etwas mit dem eigenen Leben und Empfinden nicht stimmt. Es fällt oft schwer, dies genau zu benennen oder festzumachen, was sich eigentlich ändern soll. Ich kann Ihnen zunächst bei diesem Klärungsprozess helfen. Nach meiner Erfahrung ist es oft schon eine große Erleichterung, zu wissen, was eigentlich nicht stimmt.

Als Therapeutin unterstütze ich Sie bei der Umsetzung ihrer Strategien und begleite Sie auf dem Weg zur Veränderung. Dazu gehört immer wieder, gemeinsam zu klären, was Ihnen im Weg steht und was Ihnen hilft, Ihren Zielen näher zu kommen. Mir ist es wichtig, dass Sie dort ankommen, wo Sie hin möchten. Hierfür stehe ich Ihnen mit meiner Erfahrung und meinem Fachwissen zur Verfügung.

Die Finanzierung

Ich behandele gesetzlich versicherte PatientInnen.
Die Beantragung bei Ihrer Versicherung geschieht durch mich, wenn wir uns für eine gemeinsame Zusammenarbeit entschieden haben.